Die Hachse in kaltes Wasser geben und kochen. Die gequollene Bohne in dieser Brühe kochen. Wenn die Bohne schon weicher ist, das kurzgeschnittene Sauerkraut dazugeben und zusammen mit den Gemüsen weichkochen. Nur mit so viel Wasser auflassen, dass die Suppe nicht schwerflüssig wird. Mit Gewürzen würzen und aus 1 St. Ei Fleckerln machen. Mit Zwiebel, Knoblauch und Gewürzpaprika braune Soße machen und mit Sauerrahm glattrühren. Auch Sahne kann man dazugeben und die Suppe ist fertig. Beim Servieren die aufgeschnittene Hachse in die Suppe legen. Mit frischem Estragon bestreuen und mit Zitrone und Sauerrahm servieren.
Zutaten:
Räucherhachse: | 1 Stk. (≈0,80 kg) |
Bohne (Wachtelbohne): | 0,25 kg |
Sauerkraut: | 0,50 kg |
Zwiebel: | 1 Kopf |
Knoblauch: | 1 Kopf |
Schweinefett: | 0,10 kg |
Salz: | 0,02 g |
Gewürzpaprika: | 0,02 kg |
Lorbeerblatt: | 1-2 Stk. |
Grünkermehl: | 0,10 kg |
Sauerrahm: | 0,20 l |
Sahne: | 0,15 l |
Zitrone: | 1 Stk. |
Pfefferkraut: | Prischen |
Frischer Estragon: | Prischen |
Ei | 1 Stk. |
Karotte: | 0,20 kg |
Mangold: | 0,10 kg |